Terima Kasih Bali

Am 16.04.2023 bin ich mit meinem Rucksack ins Flugzeug gestiegen Richtung Bali. Ein Land bzw. eine Insel, die sich nicht mehr von der Schweiz unterscheiden könnte. Natürlich findet man in den grösseren Städten und und modernen Hotels einen ähnlichen Standart wie bei uns. Das war aber nicht die Absicht von meiner Reise und für das wären keine 20h Reisezeit nötig gewesen. 🙂
Das Essen. Traditionelle Küche gibt es an jeder Strassenecke und in den kleinen Nebenstrassen. Mittlerweile findet man aber auch viele europäische Restaurants, sodass man nicht gezwungen wird indonesisch/balinesisch zu essen. Ich liebe die Asiatische Küche und habe viele verschiedene Gerichte ausprobiert. Zu meinen Lieblingsgerichten gehören auf jedenfall Nasi Goreng, Mie Goreng, Poulet Satai und Bakso. Nicht zu vergessen sind natürlich die frittierten Bananen mit Schokoladen- und Käsestreusel (ja, wirklich Käse. Tönt speziell, aber schmeckt gut).
Die Kultur. Bali ist hauptsächlich vom Hinduismus geprägt. Es gibt viele eindrückliche Tempel. Der Pura Tanah Lot, Pura Ulun Danu Bratan und Goa Gajah sind nur einige die ich besucht habe. Auch Opfergaben und Zeremonien gehören zum Alltag der Balinesen.
Das Leben. Ich habe während meiner Reise viele tolle Menschen kennengelernt und angetroffen. Hektik und Stress findet man auf der Insel selten. Die Leute sind zufrieden, auch wenn sie nur wenig haben. Vor allem in den nicht touristischen Regionen kommt man mit einem freundlichen lächeln viel weiter als mit Geld.
Die Natur und Landschaft. Traumhafte Sonnenuntergänge und -aufgänge, weisse und schwarze Strände, grosse Felsen und steile Klippen, Wasserfälle und grüne Reisterassen prägen die Landschaft auf der Insel.
In Worten lassen sich die vielen Eindrücke und Erlebnisse gar nicht zusammenfassen. Die spontanen Entscheidungen (meist Gute), spannenden Begegnungen und neuen Erfahrungen haben meine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht. 30 Tage nur mit einem Rucksack. Kein Problem. Ich habe zu keiner Zeit etwas vermisst und was ich nicht im Handgepäck mitnehmen durfte, konnte ich ohne Probleme vor Ort kaufen.
Wie es so schön heisst, jedes Abenteuer hat ein Ende. Genau ein Monat später bin ich wieder in Zürich gelandet (wurde natürlich mit Regen begrüsst 🙂 ). Bali hat es mir auf jedenfall angetan und meine Lust am Reisen und Entdecken (mit dem Rucksack) geweckt. Das war sicher nicht meine letzte Reise 🙂
Terima Kasih Bali.